Die Aktivitäten eines überregionalen Stromversorgers, der sich neben den originären Aufgaben der Stromversorgung auch mit der Nutzung regenerativer Energieträger befaßt, werden vorgestellt. Dabei wird hervorgehoben, daß die Photovoltaik als junge Technik eine deutliche Weiterentwicklung vor sich hat; diese Entwicklung benötigt als belastbares Fundament das direkte und indirekte Engagement breiter Bevölkerungsschichten. Langfristig kann die Photovoltaik im Energiemix der Zukunft erwähnenswerte Anteile an der Stromversorgung übernehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beiträge zur Demonstration und Entwicklung regenerativer Energien des Bayernwerk


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrizitätswirtschaft ; 94 , 13 ; 736, 738, 740


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Zukunft regenerativer Energien

    Vahrenholt,F. / Deutsche Shell,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Nutzung regenerativer Energien in der Bundesrepublik Deutschland

    Grawe, Joachim / Wagner, Eberhard / Sandtner, Walter | IuD Bahn | 1993



    Bahnstromumrichter Karlsfeld der Bayernwerk AG

    Lönard, Detlef / Northe, Jen / Fister, Volker et al. | IuD Bahn | 1997


    Einspeisung regenerativer Energien und ihre Auswirkungen auf die Netzgestaltung

    Draeger, H.-J. / Fiss, H.-J. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1994