Der erfindungsgemäße Gelenktriebwagen besteht aus mehreren, gelenkig untereinander verbundenen Wagenkasten. Einer der Wagenkasten ist als Triebeinheit ausgeführt und enthält den gesamten Antrieb, dessen Ansteuerung und Antriebsdrehgestell. Die Triebeinheit befindet sich zwischen zwei Passagierwagenkasten, die selbst keinen Antrieb enthalten. Die Passagierwagenkasten sind als Aluminium-Leichtbauweise ausgeführt. Vorteile der erfindungsgemäßen Lösung gegenüber herkömmlichen Triebwagen sind u.a. niedrige Kosten, effektive Wartung und Instandhaltung. (10 Ansprüche)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PA, EP 0577938/(54) Gelenktriebwagen im Schienenverkehr


    Untertitel :

    B61C 3-00 / B61C 5-00 / B61D 13-00 / B61D 3-10



    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gelenktriebwagen GTW 2/6

    Cortesi, Alberto / Meier, Ur / Noack, Volker et al. | IuD Bahn | 1995


    Gelenktriebwagen 'Tram 2000'

    Baechler, U. | Tema Archiv | 1977


    Stadler-Gelenktriebwagen für die Niederlande

    Gabathuler, Walter | IuD Bahn | 2008