Die Übertragungsqualität in SDH-Netzen hängt entscheidend von der Takt- und Phasenkonstanz ab. Vielfältige Maßnahmen zur Jitter-Reduzierung erlauben das Einhalten der zulässigen Grenzwerte für Jitter. Neben dem Verschieben der PLL-Grenzfrequenz zu möglichst tiefen Werten hin, sind Maßnahmen im Mapper und Demapper von Bedeutung. Generell gilt, daß die Frequenz von 2 Mbit/s-Signalen, die über SDH-Verbindungen übertragen wurden, nicht als Steuerfrequenz für Taktversorgungen verwendet werden können. Abgehende 2 Mbit/s-Signale, die als Steuerfrequenz in nachfolgenden Einrichtungen genutzt werden, sind über Retiming an die SDH-Frequenz anzubinden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Phasenkonstanz sichert Übertragungsqualität


    Untertitel :

    Reduzierung von Phasenstörungen in synchronen Übertragungsnetzen



    Erschienen in:

    Telcom-Report ; 17 , 5 ; 204-207


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ChemOil sichert Einzelwagen

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2011


    Sekundärmetallurgie sichert Stahlverbrauch

    Stolte, Gerd | Online Contents | 1996


    Superrechner sichert Qualitaet

    Kaechele,Weilheim/Teck,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Expertensystem sichert Lackierungsqualitaet

    Luft,K.H. / Chartier,P. / Renault,Paris,FR | Kraftfahrwesen | 1989


    Strukturwandel sichert Wachstum

    Hirschvogel Umformtechnik,Denklingen,DE | Kraftfahrwesen | 1997