Während der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi mussten ungewöhnlich viele Menschen sicher und zuverlässig befördert werden. Dazu waren sowohl bauliche als auch organisatorische Maßnahmen erforderlich. So wurde die Strecke Tuapse - Adler zweigleisig ausgebaut. Andere Strecken entstanden eingleisig mit Ausweichabschnitten neu. Zahlreiche Bahnhöfe wurden komplett modernisiert, moderne Sicherungs- und Kommunikationseinrichtungen wurden installiert. Neu entwickelt wurde das "Automatische System zur Zugsteuerung Sotschi 2014".Dazu wurde ein Dispatcherzentrum neu geschaffen. Besetzung, Ausrüstung und Aufgaben werden beschrieben. Die automatische Fahrstraßenfernsteuerung ermöglichte eine Zugfolge von 4-6 min. Das System registriert Abweichungen vom Regelbetrieb, bewertet sie und erarbeitet Alternativen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Organizacija upravlenija dvizheniem poezdov vo vremja zimnikh Olimpijskikh igr


    Weitere Titelangaben:

    Die Organisation der Zugsteuerung während der Olympischen Winterspiele



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 189 , 5 ; 47-51


    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch