Der Beitrag stellt zwei neu entwickelte elektrische Kleinmaschinen mit leistungsfähigen Akkus der Robel Bahnbaumaschinen GmbH vor, die saubere, leise und kraftvolle Arbeiten an den Schienen ermöglichen und die Palette um neue Spezialmaschinen für Montage und Instandhaltung erweitern. Das gesamte Design der elektrischen Schienenbohrmaschine 10.20 und des tragbaren, elektrischen Schlagschraubers 30.20 ist eigenständig und orientiert sich an der grundsätzlichen Zweiteilung in Maschine und Akkupack. Die Konstruktion des Akkupacks ist so ausgelegt, dass der Energiespeicher freizügig getauscht und die Maschinen ganz einfach am stabilen Griff des Akkupacks getragen werden können. Das Gehäuse beider Maschinen ist aus Aluminium und der Einsatz der Maschinen ist emissionsfrei, sodass der Bediener weder Abgasen noch Partikelemissionen ausgesetzt ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neu an der Gleisbaustelle: Akku-Technologie für Bohren und Schrauben


    Weitere Titelangaben:

    New at the track worksite: accumulator technology for drilling and screwing



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Akku-"Schulbus"

    Löttgers, Rolf | SLUB | 2000


    AKKU-SPEICHER

    GRESCHNER FERDINAND | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Wittfeld-Akku

    Schernetzki, Wolfgang | SLUB | 1995


    Kostenguenstiger Schrauben - gewindefurchende Schrauben

    Schoettle,M. / Magna Powertrain,Neudorf,AT / Arnold Umformtechnik,Forchtenberg-Ernsbach,DE | Kraftfahrwesen | 2007