Crossrail, das momentan größte Infrastrukturprojekt in Europa, setzt bei der Verwaltung der Projektdaten auf ein einzigartiges System. Das hochentwickelte BIM-System (Building Information Modelling) sorgt nicht nur für die Verwaltung von mehr als 900.000 CAD-Dateien und 2,2 Millionen Einzelkomponenten. Es erlaubt vielmehr, im Projektverlauf diskutierte Planänderungen fundiert auf ihre Auswirkungen hin und untersuchen und zu visualisieren. Das System lässt sich flexibel an neue Anforderungen und technischen Fortschritt anpassen und soll auch über die Inbetriebnahme hinaus Verwendung finden. Eine Compliance-Software überwacht darüber hinaus die Einhaltung von mehr als 1.300 Anforderungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Building Information Modelling: New approach will archive the project


    Weitere Titelangaben:

    'Building Information Modelling': Ein neuer Ansatz für das Gedächtnis des Projekt



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 69 , 766 ; 56


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch