Mit 100.000 Stück stellen die Güterwagen bei der Deutschen Bahn die größte Gruppe an Schienenfahrzeugen - wie bei anderen Eisenbahnen auch. Güterwagen werden in den unterschiedlichsten Bauarten gefertigt: Offene und geschlossene Bauarten und Spezialwagen für jeden Einsatzbereich umfasst das Spektrum der Wagen. Selbst außergewöhnliche und schwierige Transporte großer Mengen Material in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen sind mit der Eisenbahn problemlos möglich. Nach DIN 25003 "Systematik der Schienenfahrzeuge" werden die Güterwagen unterteilt in Güterwagen der Regelbauart, der Sonderbauart und der Spezialbauart; eine weitere Kategorisierung erfolgt nach der Fahrzeuggattung, die mit dem so genannten Gattungsbuchstaben am Wagenkasten angezeigt werden. Der Bericht enthält eine Tabelle mit der Einteilung der Güterwagen nach technischen Merkmalen in Anlehnung an DIN 25003.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kategorisierung: Systematik der Güterwagen


    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 40 , 6 ; 54-55


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Güterwagen

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1995


    Güterwagen

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1994


    Güterwagen

    Deutsche Bundesbahn | SLUB | 1986


    Güterwagen

    SLUB | 1992


    Güterwagen

    SLUB | 1989