Im Raum Lyon (613 km², 64 Ortschaften und 1,33 Mio. Bewohner) wurde am 09. August 2010 die neue Schnellstraßenbahn zum Flughafen eröffnet. Der "Rhônexpress" verkehrt unter Nutzung der Gleise der Linie T3 auf einer 7 km langen Strecke zwischen dem Flughafen Lyon Saint-Exupéry samt TGV-Bahnhof und dem Bahnhof Lyon Part-Dieu im Stadtgebiet. Der Beitrag stellt zunächst die Organisation Sytral, die für die Planung und Ausschreibung der Konzessionen des ÖPNV im Großraum Lyon zuständig ist sowie den Betreiber TCL vor und beschreibt den Einsatz der Tram und des Trolleybusses in Lyon. Weiter wird auf den Betrieb und Umbau der Linie T3, den Rhônexpress, die von Stadler für die Schnellstraßenbahn entwickelten Tango-Züge sowie auf den Betrieb der 7 km langen Flughafenstrecke eingegangen. Die Entwicklung des ÖPNV in Lyon und der weitere Netzausbau wurden bereits in einem früheren Beitrag behandelt (Bestell-Nr.: I0964487).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lyon nimmt Schnellstraßenbahn zum Flughafen in Betrieb


    Beteiligte:
    Hondiu, Harry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 55 , 9/10 ; 38-44


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Praktische Entwicklungsmöglichkeiten zur Schnellstraßenbahn : Abschlußbericht

    Zentrales Forschungsinstitut des Verkehrswesens der Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Stadtverkehr, Berlin, Ost | TIBKAT | 1976