An die Umformbarkeit von Blechstrukturen im Karosseriebau werden durch anspruchsvolle Geometrien immer höhere Anforderungen gestellt, die von homogenen Ausgangswerkstoffen (hochfeste Feinblechstähle) immer seltener erfüllt werden können. Es wurden deshalb Versuche durchgeführt, um durch eine mit Laserstrahlschweißen eingebrachte lokale Verfestigungsstruktur in der Platine das plastische Verformungsverhalten komplexer Bauteile zu steuern. Dabei wurde der Nachweis erbracht, dass mit Hilfe einer belastungsangepassten lokalen Verfestigungsstruktur das Umformverhalten gezielt beeinflusst und dadurch das Umformvermögen von Tiefziehbauteilen verbessert werden kann. Behandelt werden der Lösungsansatz, die Entwicklung des Schweißprozesses und eines Simulationsmodells, Umformuntersuchungen und Crashverhalten von Modellkörpern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bessere Umformeigenschaften und Belastbarkeit von Karosseriebauteilen durch lokales Laserstrahlverfestigen



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 61 , 5 ; 249-253


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lokale Laserbehandlung zur Steigerung der Crash-Belastbarkeit von Karosseriebauteilen

    Jahn, A. / Heitmanek, M. / Standfuß, J. et al. | Tema Archiv | 2010


    Bestimmung von Umformeigenschaften in Biegeteilen durch numerische Simulation

    Preckel,U. / Univ.Dortmund,Lehrstuhl f.Umformende Fertigungsverfahren,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Optischer Nachweis der Oberflächenqualität von Karosseriebauteilen

    Grotepaß, Jürgen / Stümke, Artur / Winterberg, Horst et al. | Tema Archiv | 2003


    Umformeigenschaften von Blechen aus Aluminiumlegierungen

    Blaich,M. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Umformtech. | Kraftfahrwesen | 1981


    Fahrzeugkarosserie mit Karosseriebauteilen

    BEIL ANDREAS / SCHNAUFER THOMAS / STEIN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff