Ein zuverlässiges Datenmanagement wird besonders in der Bautechnik immer wichtiger, wenn die durchzuführenden Projekte, wie beispielsweise lange Verkehrstunnel, sicher, kostengünstig, langlebig und schnell erstellt werden sollen. Bei solchen Projekten sind viele unterschiedliche Partner beteiligt. Von den Auftraggebern über die Planer bis hin zu den Ausführenden eines solchen Bauwerks müssen jederzeit korrekte Einschätzungen bezüglich aller wichtigen Parameter auf der Baustelle getroffen werden können. Durch modernste Messmethoden am Baugrund, an der Oberfläche oder an den eingesetzten Maschinen erhält man heutzutage eine extrem große Datenmenge, die analysiert und interpretiert werden muss. Im Bericht wird ein Datenmanagementsystem vorgestellt, das zum einen die Daten übersichtlich ablegt und zum anderen die einzelnen Datenbereiche vor Verfälschung oder Missbrauch schützt. Dieses System, mit dem Namen 2DOC ist so eingerichtet, dass es aufgrund seiner Mehrsprachigkeit bei internationaler Zusammenarbeit von jedem Beteiligte genutzt werden kann (Fortsetzung Teil II: I0965024, Teil III: I0965139, Teil IV: I0966089).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Teil I: 2DOC als Basis zur strukturierten Erfassung und Analyse von Daten - eine Übersicht


    Untertitel :

    Datenmanagement im Tunnelbau mit 2DOC



    Erschienen in:

    Felsbau magazin ; 2 , 2 ; 74-83


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch