Die neue Niederflur-Straßenbahn "Variobahn", ein meterspuriges Zweirichtungs-Multigelenkfahrzeug wird erstmalig seit rund einem halben Jahr von der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG (BOGESTRA) in Gelsenkirchen eingesetzt. Von der BOGESTRA im Jahr 2006 in Auftrag gegeben, von Stadler Pankow GmbH gebaut, ist die Variobahn als erste BOGESTRA-Straßenbahn klimatisiert. Sie ist u. a. 100 % barrierefrei konstruiert, mit ergonomisch gestalteter Fahrerkabine, elektronischer Linienverlaufsanzeige zur Information der Fahrgäste sowie mit sechs Videokameras ausgestattet und mit dem "if product design award" ausgezeichnet. Achtzig Prozent der verbauten Bahnelemente stammen aus Deutschland, größtenteils aus NRW. Durch die Variobahn werden die bisher eingesetzten M-Wagen aus den 70er und 80er Jahren bei der BOGESTRA ersetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BOGESTRA stellt vor: Die Variobahn - ein innovatives Konzept



    Erschienen in:

    Das Warnkreuz ; 2 ; 8-9


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Erste Variobahn im Ruhrgebiet

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 1997



    Weltweites Interesse an Variobahn

    Dressler, Helmut / Schwab, Wolfram | IuD Bahn | 1996