Flachdecken auf Stützen müssen häufig gegen Durchstanzen bewehrt werden. Eine solche Maßnahme kann erforderlich werden durch Erhöhung der ursprünglich geplanten Lasten, durch Fehler in der Planung oder der Ausführung bzw. durch neue Normen. Dieses Erfordernis wird durch in der Vergangenheit aufgetretene Bauschäden bestätigt. Im Beitrag wird dazu ein innovatives System zur Verstärkung gegen Durchstanzen mit nachträglich eingemörtelter Schubbewehrung vorgestellt. Die Decke und die Stütze bleiben dabei in ihren Abmessungen unverändert, so dass das Verfahren auch bei eingeengten Platzverhältnissen angewendet werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nachträgliche Durchstanzbewehrung zur Verstärkung von Stahlbetonflachdecken


    Weitere Titelangaben:

    Post-installed punching shear reinforcement for strengthening of flat-slab



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 83 , 12 ; 503-511


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Skalierbare, zweiteilige Verstärkung

    WANI TUSHAR Y / O'BRIEN JOHN P | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Fahrradbaugruppe mit Verstärkung

    TALAVASEK JAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Anordnung zur Verstärkung

    WERUM DANIEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff