Zur Abdichtung von Tunnelröhren gegen Berg- und Grundwasser werden bereits seit einigen Jahren Kunststoffdichtungsbahnen (KDB) verwendet, deren Alterungsprozesse und Güte am Beispiel des Tunnels durch den Menkhauser Berg analysiert werden. Bei der Analyse wurden kreisrunde Teile aus der KDB mit einem Durchmesser von 19 cm, die durch Kernbohrungen gewonnen werden, untersucht, wobei festgestellt wurde, dass der Kunststoff durch das Entweichen seiner Weichmacher im Laufe der Jahre stark an Elastizität eingebüßt hat. Auch der Vliesstoff zwischen der KDB und der Bergseite der Tunnelschale wurde in Mitleidenschaft gezogen durch die Zuschlagkörnung der Betonschale. Als Fazit der Untersuchungen wird die Empfehlung ausgesprochen, die Stärke der Vliesstoffe und vor allem der Dichtungsbahnen von 500 g/m² auf 1000 g/m² zu erhöhen, da die Nutzungsdauer solcher Bauwerke heute im Allgemeinen auf 100 Jahre angesetzt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen gealterter Kunststoffdichtungsbahnen aus dem Tunnel Menkhauser Berg


    Untertitel :

    Tunnel Menkhauser Berg. KDB-Abdichtung



    Erschienen in:

    Felsbau magazin ; 1 , 4 ; 207-208, 210-211


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch