Die so genannte Organisationsaufstellung ist ein relativ neues Instrument in der Beratung von Führungskräften. Dabei werden die an einer problematischen Situation beteiligten Personen durch unternehmensfremde Stellvertreter verkörpert, die der Ratsuchende sodann im Raum positioniert, um auf diese Weise Strukturen zu veranschaulichen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Eine aktuelle Studie hat nun gezeigt, dass Organisationsaufstellungen durchaus zu Erkenntnisgewinnen führen können. Konkrete Verbesserungen werden aber nur erreicht, wenn im Anschluss an die Beratung auch in der Unternehmensrealität Veränderungen erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durch Imitieren lernen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 35 , 9 ; 60-62


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lernen durch Benchmarking

    Burckhardt, Werner | IuD Bahn | 1994


    OBJEKTVERFOLGUNG DURCH UNÜBERWACHTES LERNEN

    WYFFELS KEVIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff



    Innovation und Kreativitaet durch forschendes Lernen

    Jungmann,T. / FOM Hochschule f.Oekonomie & Management,Essen,DE | Kraftfahrwesen | 2012