Mit dem Gesetz zur Umsetzung der EG-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm vom 24. Juni 2005 findet die EG-Umgebungsrichtlinie ihre Überführung in das nationale Recht. Damit wird das Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchG geändert. Die Anforderungen an die Lärmkartierung werden durch die Verordnung über die Lärmkartierung - 34.BImSchV konkretisiert. Das Eisenbahn-Bundesamt ist zuständige Behörde für die Ausarbeitung von Lärmkarten an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes. Zur Bearbeitung und Pflege des Datenbestandes wird im EBA eine geeignete Dateninfrastruktur aufgebaut, u. a. wird ein Geo-Informationssystem (GIS) als Instrument für Steuerung und Überwachungsaufgaben (Monitoring) implementiert. Der Beitrag beschreibt die Vorgehensweise für die Lärmkartierung und Implementierung eines GIS im EBA.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umgebungslärmkartierung und Implementierung eines GIS im Eisenbahn-Bundesamt


    Weitere Titelangaben:

    Mapping invironmental noise and implementation of a geographic information system at the EBA



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Umgebungslärmkartierung und Implementierung eines GIS im Eisenbahn-Bundesamt

    Mause, Alexandra / Werst, Thomas / Schweig, Marco | Tema Archiv | 2007


    EBA - Eisenbahn-Bundesamt -

    Faiveley | IuD Bahn | 1994


    Das Eisenbahn-Bundesamt

    Stuchly, Horst | IuD Bahn | 1994


    Aus dem Eisenbahn-Bundesamt

    Online Contents | 2003