Schweden hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 seinen Energiebedarf weitgehend aus erneuerbarer Energie zu decken. Seit Beginn 2007 wird mit dem von der österreichischen Formengruppe Innofreight entwickelten WoodTainer Biomasse im kombinierten Güterverkehr Schiene-Straße zu Biomassekraftwerken gefahren. Die in Steiermark ansässige Innofreight-Unternehmensgruppe hat mit WoodLogistics verschiedene innovative Transportbehälter und damit verbundene Logistik-Lösungen entwickelt. Der patentierte WoodTainer ist ein volumen-optimierter open-top-Behälter, der auf Standard-Containertragwagen transportiert wird und für die speziellen Bedürfnisse im Schüttguttransport für die Papier-, Zellstoff-, Holz- und Energieindustrie entwickelt wurde. Die Entladung erfolgt mit einem mobilen Umschlaggerät (Stapler bzw. Reach-Stacker) oder in einer stationären Entladeanlage. Es wird das Konzept von WoodTainer und das Unternehmen der Innofreight Gruppe vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Holz fährt Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 131 , 6-7 ; 275-277


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auch Holz fährt Bahn

    Berndt, Peter Wolfgang | IuD Bahn | 2006


    Fahrzeuge - Das Holz fährt Bahn

    Waneck-Pusset, Peter | Online Contents | 2007



    Wenn Luftfracht Bahn fährt

    Metz, Kurt | IuD Bahn | 2009