Um zu prüfen ob durch Schienenschleifen Riffel erfolgreich beseitigt wurden, hat ein neues Verfahren auf der Basis der Wirbelstromprüftechnik, entwickelt von Ingenieuren der DB Systemtechnik, europaweiten Patentschutz erhalten. Das Prüfgerät arbeitet mit Wirbelstromsonden an der Schiene, die Schienenbeschaffenheit kann für jeden Streckenmeter exakt ermittelt werden. Die nach dem Schleifen verbliebene Rauheit kann während der Fahrt des Schleifzuges oder unmittelbar im Anschluss geprüft und es kann gegebenenfalls sofort nachgearbeitet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnelle Erfolgskontrolle


    Untertitel :

    Wirbelstromprüfungskontrolle nach dem Schienenschleifen



    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    19 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfolgskontrolle im Content Management

    Faeck, Wolf Ingomar / Storm van's Gravesande, Bernd | IuD Bahn | 2001



    Abgasuntersuchung-Erfolgskontrolle: Ottomotor - G-KAT

    Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 2001


    Abgasuntersuchung-Erfolgskontrolle: Ottomotor - G-KAT

    Bundesanstalt für Straßenwesen | SLUB | 2001