Die Gewinnung höherwertiger Bildinformationen aus der integrierten Verarbeitung von Bilderserien ist eine der ursprünglichen und hauptsächlichen Anwendungsgebiete der Informationsfusion. Da Einzelaufnahmen oft nicht die wesentlichen Charakteristiken der aufgenommenen Objekte genügend genau wiedergeben können oder ggf. zufälligen Störsignalen unterworfen sein können, werden durch Abstraktion und Kombination redundanter, komplementärer bzw. orthogonaler oder verteilter Informationen aus Bildserien genauere oder auch zusätzliche Charakteristiken der fotografierten Objekte ermittelt. Es werden Beispiele erläutert, wie die Gewinnung von Tiefen- oder Entfernungskarten aus Stereobildern, Texturenerfassung bei der industriellen Oberflächeninspektion oder Bildverbesserung durch Merkmalsfusion. Alle Auswertungs- oder Optimierungsmethoden folgen der gleichen Struktur aus Transformation, Abstraktion, Optimierung und finalen Transformation von Bildserien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fusion von Bildsignalen


    Weitere Titelangaben:

    Fusion of image signal



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 74 , 3 ; 130-138


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kameraanordnung und Verfahren zum Ermitteln von Bildsignalen mit Farbwerten

    SIMON STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Gern Fusion : Dauertest Ford Fusion 1,6

    Bloch,A. / Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Fusion ab 13950 Euro. Ford Fusion

    Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Fusion Propulsion

    Leifer, S. | NTRS | 1998