Nachdem sich im Jahr 1999 im österreichischen Sibratsgfäll an der Flanke des Feuerstätter Kopfs in 1450m Höhe ein Hangrutsch ereignete, nahmen Wissenschaftler dies zum Anlass, eine umfassende Untersuchung durchzuführen, die für künftige ähnliche Situationen zur Schadensbegrenzung bzw. Vorsorge dienen wird. Die durchschnittlich 12 bis 15° geneigte Bergflanke kam bei dem Ereignis, ausgelöst durch starke Niederschläge und eine rapide Schneeschmelze, auf einer Fläche von 1,4 km² ins Rutschen. Die Bewegung, die mit einer Geschwindigkeit von 1m/Tag verlief, hielt erst in einer Höhe von 840m ü.N.N. an. Der Bericht schildert die Zusammensetzung des Untergrunds im Untersuchungsgebiet, die Methoden welche zur Forschung herangezogen werden und die Schlussfolgerungen für die forstliche Bewirtschaftung und bauliche Behandlung gefährdeter Gebirgsregionen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risikobewertung und Versagenswahrscheinlichkeit - Rutschung Rindberg Sibratsgfäll. Vorarlberg


    Weitere Titelangaben:

    Risk assessment and failure probability - landslide Rindberg Sibratsgfäll, Austria



    Erschienen in:

    Felsbau ; 24 , 3 ; 75-83


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Anmerkungen zur Risikoanalyse und der Versagenswahrscheinlichkeit von Stauanlagen

    Hack, H.-P. / Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2004

    Freier Zugriff

    Untersuchungen zum Bruchverhalten und zur Versagenswahrscheinlichkeit von Gewichtsstaumauern

    Fleischer, Helmut / Schlegel, Roger | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2018

    Freier Zugriff


    Vernagelung einer großen und tiefreichenden Rutschung im Zuge der BAB A 71

    Wichter, Lutz / Hecht, Thomas / Hollinger, Josef | Tema Archiv | 2004