Bis November 2005 will die Europäische Kommission eine spezifische Bodenschutzstrategie vorlegen, die folgende Themen beinhaltet: Monitoring von Böden, Bodenerosion, Verlust an organischer Substanz und Bodenkontamination. Es soll eine Richtlinie erarbeitet werden, die die Schutzwürdigkeit des Mediums Boden rechtsverbindlich festschreibt und die Möglichkeit eröffnet, europaweit ein einheitliches Schutzniveau festzulegen. Das Ecologic-Institut hat für das niederländische Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Umwelt - im Rahmen der niederländischen EU-Ratspräsidentschaft - ein hintergrundpapier zum Stand der europäischen Bodenschutzpolitik erarbeitet, wozu 35 bodenrelevante Rechtsakte im Bereich der europäischen Umweltpolitik und anderen Politikbereichen beleuchtet und analysiert. Die Inhalte und Ergebnisse der Analyse werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bodenschutzpolitik in Europa: gegenwärtiger Stand und mögliche künftige Wege


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bodenschutz ; 10 , 3 ; 70-75


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mögliche künftige Schiffe und ihre Entwurfsmethodik

    Sonderforschungsbereich Schiffstechnik und Schiffbau, Projektbereich Mögliche Künftige Schiffe und Ihre Entwurfsmethodik | TIBKAT | 1981