Bombardier hat am 28. April 2005 neue Fahrzeuge für die NordOstseebahn (NOB) vorgestellt. Ab Dezember 2005 sollen sie auf der Marschbahn zwischen Hamburg und Westerland (Sylt) verkehren. Neu entwickelte einstöckige Reisezugwagen, unter Verwendung vieler erprobter Komponenten aus der Doppelstockfertigung gebaut, wurden bei dieser Gelegenheit auch gezeigt. Bis Dezember sollen 60 Wagen geliefert werden und bis April 2006 30 weitere Zwischenwagen zur Verfügung gestellt werden. Für die Wendezüge zwischen Westerland und Hamburg werden zwölf in der OMB-Werkstatt Neustrelitz hauptuntersuchte MaK-DE 2700 eingesetzt. Im Fernverkehr südlich von Hamburg verkehren bis April 2006 vier Elektroloks vom Typ TRAXX AC 160 P2 (Baureihe 146²). Der Fahrzeugpark für die Marschbahn und das Fahrplankonzept werden im Beitrag beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bombardier stellt Marschbahn-Fahrzeuge vor


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 39 , 6 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch