Employability bezeichnet Fachwissen und fachliche sowie soziale Kompetenzen, über die der ideale Mitarbeiter verfügt. Employability eines Mitarbeiters soll gefördert werden, um den Mitarbeiter als einen der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren an das Unternehmen stärker zu binden. Employability-Management ist mit bestimmten Handlungsfeldern verbunden, wie Unternehmenskultur, Führung, Organisation, Personalentwicklung und Karrieremodelle. Das Institut für Beschäftigung und Employability der FH Ludwigshafen forscht danach, wie Employability zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beiträgt. Problem ist, dass Unternehmensleitungen sich nur schwer von Investitionen für Beschäftigungsfähigkeit überzeugen lassen. Wichtig ist, dass ein tragfähiges Employability-Konzept diskutiert, entwickelt und umgesetzt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nutzen muss sich entwickeln können



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 32 , 2 ; 10-13


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch