Es wurde ein Altölaufbereitungsverfahren entwickelt, das auf dem Phasenverhalten von Altöl in Verbindung mit verdichtetem Propan beruht. Durch einstufige Extraktion entsteht aus dem Altöl ein ausreichend gereinigter hochwertiger Kraftstoff. Durch anschließende Hydrierung wird ein Grundöl für die Schmiermittelherstellung gewonnen. Nach erfolgreichen Pilotversuchen ist eine industrielle Anlage mit einer Kapazität von 5000 t/a in Angriff genommen. Weiter ist geplant, mobile Anlagen zur Altölaufbereitung in Containergröße zu bauen, womit eine dezentrale Aufarbeitung der Altöle und damit eine zunehmende stoffliche und energetische Weiterverwendung gebrauchter Öle möglich wäre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Altölrecycling mit überkritischem Propan



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wischgummi-Herstellung mittels überkritischem Fluid

    LAY REINER / CLERX BART | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Abbau von Problemstoffen in unter- und überkritischem Wasser

    BUNTE, G. / EISENREICH, N. / HIRTH, T. et al. | TIBKAT | 1993



    Propan/Luft-Mischanlagen

    Rick, H. / Huskens, L. | Tema Archiv | 1980


    Altoelrecycling mit ueberkritischem Propan

    Alex,M. / Hammer,E. / Petermann,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2004