Aus Kostengründen wird vielfach erwogen, die Softwareentwicklung im eigenen Haus einzustellen und diese besonders in Schwellenländer auszulagern. Im Beitrag werden die damit verbundenen Risiken für das eigene Haus, wie Verlust von Know-how, Sicherheitsrisiko, Rechtsunsicherheit, drohende Abhängigkeiten usw., beschrieben. Potenzielle Fremdbetriebe für Softwareentwicklung im eigenen Land sprechen dagegen die Sprache des Kunden. Im Beitrag werden unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit bei verschiedenen Aufgabenstellungen zur Softwareentwicklung behandelt und dabei mögliche Kosteneinsparungen benannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Noch bezahlbar


    Untertitel :

    Die Branchenerfahrung lokaler Entwickler von Automatisierungssoftware sichert den Technologievorsprung der Anwender


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 110 , 47 ; 30-32


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ist unfallchirurgische Intensivmedizin noch bezahlbar

    Hebler, U. / Müther, M. / Muhr, G. et al. | British Library Online Contents | 2007


    Machbar und bezahlbar

    Rota, Aldo | Tema Archiv | 2006


    Pläne nicht bezahlbar

    IuD Bahn | 2004


    Innovation muss bezahlbar bleiben

    Scholz,G. | Kraftfahrwesen | 2007