Das ständig verbesserte Angebot im öffentlichen Nah- und Fernverkehr in Frankreich hat nicht nur Vorteile für die Bevölkerung gebracht, da es dazu führte, dass inzwischen sehr schnell und bequem zu erreichende Regionen und Städte ihre neuentstandene leichte Erreichbarkeit nutzten, um die Grundstückspreise für Wohn- und Gewerbezwecke in die Höhe zu treiben. Anhand von Städten wie Lille, Marseille, Bordeaux, Montpellier und Le Mans werden die jüngsten Preissprünge im Bericht erläutert. Weiterhin wird aufgeführt, dass in einigen Provinzstädten die Preise für den örtlichen öffentlichen Nahverkehr die gleiche Tendenz aufweist. Die Dezentralisierung in Frankreich, die durch den verkehrstechnischen Fortschritt erst ermöglichte, dass nicht "fast jeder" in und um Paris wohnen musste, wird inzwischen für Teile der Bevölkerung nur noch schwer finanzierbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le foncier et les transport


    Weitere Titelangaben:

    Die Grundstücke und der Transport


    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 326 ; 26-33


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch