Die Geschichte der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) begann am 01.01.1981 durch die Fusion der Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn GmbH (BOE) und der Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahn GmH. Seitdem hat die Privatbahn zahlreiche Verkehre im Eisenbahn- und Omnibusverkehr dazu gewonnen und ist in Norddeutschland vielfältig aktiv. Dabei handelt es sich z.B. um den Moorexpress, das Projekt Nordseebahn zusammen mit der DB AG, Aktivitäten im Güterverkehr und eine Reihe weiterer Kooperationen sowie Gemeinschaftsprojekte bis hin zum Eisenbahnnetzwerk Bremen/Niedersachsen (EBN). Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EVB...kommt gut an



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 38 , 3 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kommt Zeit kommt Raum. Innendesign

    Pittermann,K. | Kraftfahrwesen | 2000


    Aktuell - Kommt Zeit, kommt Smart

    von Gosen,J. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1997



    Der Euro kommt: Kommt die Elektronik mit?

    British Library Online Contents | 1998


    Analogabschaltung kommt!

    British Library Online Contents | 2010