Der Schienenfahrzeughersteller Bombardier hat eine Straßenbahn entwickelt, welche die Probleme zwischen der Fahrgastraumgestaltung und der Anordnung des Antriebs meistert. In Linz zum Beispiel sind die neuen Trams mit der Bezeichnung "Flexity- Outlook" bereits unterwegs. Viele andere Verkehrsbetriebe, unter anderem in Polen, der Türkei oder der Schweiz, haben bereits über die Anschaffung der neuen Fahrzeuge entschieden oder sich eine Kaufoption offengehalten. Das Wageninnere ist praktisch stufenlos gestaltet, obwohl die Vorteile von Drehgestellen, die sich unter jedem zweiten Segment der Züge befinden, voll genutzt werden können. Die technischen Details des "revolutionären" Systems für den öffentlichen Personennahverkehr und dessen Fahreigenschaften zeigt der Beitrag auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A Linz, un tram sans marche mais sur bogie


    Weitere Titelangaben:

    In Linz fährt eine "stufenlose" Straßenbahn auf Drehgestellen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 292 ; 24-29


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Villes sans Tram... mais pas sans projet

    Enver, Françoi | IuD Bahn | 2007


    TRAM BOGIE

    REYNGOLD ANDREAS FEDOROVICH | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    DRIVING APPARATUS OF LOW FLOOR BOGIE FOR TRAM TRAIN AND LOW FLOOR BOGIE FOR TRAM TRAIN

    HAN SEOK YOUN / OHN JUNG GHUN / KIM WEON KYONG et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Computer-Tram: Linz hat's, bevor's die anderen haben

    Pettauer, Christian | IuD Bahn | 1994