Grundprinzip von Schienenfahrzeugen ist die Spurführung im Zusammenspiel von Radsatz und Schienen. Voraussetzung, dass der Radsatz sich zuverlässig dreht, ist dessen Lagerung. Eine für jeden Anwendungsfall optimierte Kombination von Lager und Schmierstoff gewährleistet lange Wartungsabstände. Diese müssen so gewählt werden, dass Schäden vorbeugend vermieden werden. Die Lagerlaufleistung zwischen zwei Inspektionen ist mittlerweile auf das Zehnfache gestiegen. Es wird berichtet, wie der technische Fortschritt bei Bahnlagern und bei den zugehörigen Schmiermitteln sowie bei den in die Lager integrierten Überwachungsfunktionen und bei externen Prüfeinrichtungen die Lebensdauer der Lager verbessern den Wartungsaufwand senken und die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn durch niedrigere Life Cycle Costs erhöehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovative Radsatzlager für Schienenfahrzeuge



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch