Verkarstetes Gebirge als Baugrund kann aufgrund seiner vielfältigen Ausbildung Gefährdungspotenziale unterschiedlichster Art sowohl für übertägige als auch für untertägige Bauwerke beinhalten. Die Intensität der Verkarstung sowie die Art und Ausbildung der auftretenden Karststrukturen sind dabei von der jeweiligen Lithologie des Karstgebirges, den lokalen tektonischen und hydrogeologischen Verhältnissen sowie der Karstentwicklung abhängig. Zur Erfassung solch heterogener, durch Verkarstung beeinflusster Untergrundverhältnisse sind angepasste Erkundungsmethoden erforderlich, wobei diese in Bezug auf Art, Umfang und zeitliche Abfolge auf das jeweils zu erstellende Bauwerk abzustimmen sind. Besonders setzungsempfindliche Linienbauwerke wie eine Hochgeschwindigkeitsstrecke mit dem Fahrwegsystem Feste Fahrbahn erfordern zur geotechnischen Risikobeurteilung eine sehr genaue Kenntnis der Untergrundverhältnisse im Einflussbereich des Bauwerks. Im Beitrag werden die Baugrunderkundung vor und während der Bauarbeiten sowie die ingenieurgeologische Risikobeurteilung an der Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Baugrunderkundung für Verkehrswege in Karstgebieten



    Erschienen in:

    Felsbau ; 21 , 1 ; 13-21


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Baugrunderkundung für Verkehrswege in Karstgebieten

    Höwing, K.D. / Eder, S. / Plank, M. | Tema Archiv | 2003


    Baugrunderkundung

    Siebenborn, Gerd | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2012

    Freier Zugriff

    Baugrunderkundung im Fels

    Schulze, Roland | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2010

    Freier Zugriff

    Neue Normen für die Baugrunderkundung

    Siebenborn, Gerd | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2008

    Freier Zugriff