Mit der langfristig vorgesehenen Umstellung von deutschen auf europäische Normen sind im Bereich der brandschutztechnischen Bemessung von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen mehrere Übergangsregelungen erforderlich geworden. Sie dienen dazu, die Brandschutznormen an die veränderten Grundlagen der Bemessungsnormen bei Normaltemperatur anzupassen. Im Beitrag wird ein Überblick über den augenblicklichen und längerfristig zu erwartenden Stand der Regelungen gegeben. Im Einzelnen werden die Unterschiede der Brandschutznormen erläutert und am Beispiel der brandschutztechnischen Bemessung einer Stahlbetonstütze demonstriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandverhalten von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen nach deutschen und europäischen Normen



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 77 , 7-8 ; 370-377


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brandverhalten von Tunnelauskleidungen aus Beton mit Faserzusatz

    Schneider, Ulrich / Horvath, Johanne / Dietze, Richard | IuD Bahn | 2001




    Brandverhalten von Pkw nach Verkehrsunfällen

    Göwecke, K. | Tema Archiv | 1994


    Photogrammetrie-gestützte Deformationsanalyse an Stahl- und Spannbetonbauteilen

    Benning, Wilhelm / Görtz, Stephan / Schwermann, Raimund | IuD Bahn | 2000