Seit 1988 wird der Bahnsektor in Schweden reformiert. Die bisherige Vorgehensweise wird im Beitrag beschrieben. Einerseits wurde ein Kundennutzen erzielt, andererseits stellten sich Mängel heraus, da besonders Zuständigkeiten für die strategische Planung des Eisenbahnwesens nicht geregelt waren. Die schwedische Regierung beauftragte Banverket (Infrastrukturmanager) mit der Ausarbeitung eines Strategiepapiers und von Maßnahmeplänen, um diesen Mangel zu beheben. Die vorgesehenen Verfahren der strategischen Planung für eine deregulierte Bahn, der Inhalt des vorgesehenen Programms sowie dessen Anwendungsbereich werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auf der Suche nach dynamischer Stabilität


    Untertitel :

    Strategische Eisenbahnplanung in einer Phase des Umbruchs: Erfahrungen in Schweden


    Beteiligte:
    Ekström, Alf (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Suche nach Verständigung

    Hoeren, Jürgen | DataCite | 1970


    Suche nach Logistikflächen

    Granzow, Axel | IuD Bahn | 2011


    Suche nach 'cosiness'

    Marquart, C. | Online Contents | 2003


    Suche nach 'cosiness'

    Marquart, C. | Online Contents | 2003