Der Verfasser stellt das neue Rechnergesteuerte Betriebsleitsystem MOBILE-RBL der Karlsruher Firma INIT für die Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg (VAG) vor, das im April 2001 mit allen beauftragten Funktionen planmäßig in Betrieb ging. Wichtige Kennzeichen sind die Kommunikation per LIO- und VDV-Telegrammen, in JAVA programmierte Bedienoberfläche und damit Plattformunabhängigkeit, Disposition mittels dem Geografische-Informations-System (GIS) sowie Unterstützung weiterer Applikationen wie z.B. über Digital-UKW-Rundfunk (DAB) gesteuerte dynamische Fahrgastinformationsanzeiger und ein integriertes Berichtswesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das MOBILE-RBL der Verkehrs AG Nürnberg



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 54 , 9 ; 379-382


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch