Sandwichsysteme für Strukturbauteile finden seit Jahren in Branchen wie der Automobil-, Transport- und Luftfahrtindustrie Anwendung. Sie nutzen die hohen spezifischen Steifigkeitswerte, die sich aus der Kombination leichter Kernwerkstoffe mit steifen duroplastischen Decklagen ergeben. Gegenüber Duroplasten haben Thermoplaste Vorteile beim Recycling, bei der Schweißbarkeit, bei der unbeschränkten Lagerfähigkeit und bei den kurzen Taktzeiten. Das Umformen von thermoplastischen Sandwichsystemen verbindet die Werstoffvorteile faserverstärkter Thermoplaste mit den strukturellen Vorteilen eines Sandwiches. Das Verfahren hat das Potenzial für Serienfertigung, wie es sich am Beispiel von Automobil-Sitzstrukturen zeigt. Als erstes Serienbauteil wird im Nissan Primera Traveller eine Bodenklappe aus einem glasfaserverstärkten Polypropylen-Sandwich mit Polypropylen-Wabe eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Potenzial für Serienfertigung


    Untertitel :

    Thermoplastische Sandwich-Strukturbauteile in einem Schritt geformt



    Erschienen in:

    KU Kunststoffe ; 91 , 7 ; 92-95


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Serienfertigung in Tuscaloosa

    Mercedes-Benz,Tuscaloosa,US | Kraftfahrwesen | 2002


    ( Serienfertigung Leopard 2 )

    Krauss-Maffei | Kraftfahrwesen | 1978


    Luchs in Serienfertigung.

    Bohrmann,K. | Kraftfahrwesen | 1975



    Vom Prototypen zur Serienfertigung

    Heimes, Heiner Hans / Kampker, Achim / Dorn, Benjamin et al. | Springer Verlag | 2023

    Freier Zugriff