Ende 2000 wurde das F+E-Vorhaben zum "Aufbau eines Altlasteninformationssystems (ALIS)" durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)/Umweltbundesamt (UBA) abgeschlossen. Ziel des Vorhabens war die Schaffung von DV-Werkzeugen, welche die Stoffbewertung, die Standortverwaltung sowie die Ableitung von branchenspezifischen Schadstoffspektren und Analysenplänen unterstützen. Ein Ergebnis des ALIS-Vorhabens ist u. a. die Entwicklung einer Stoffdatenbank für altlastenrelevante Schadstoffe (STARS). Das Ziel bei der Konzeption von STARS war dei Schaffung einer einheitlichen und abgestimmten Datengrundlage für die Bewertung von Stoffen auf Altlasten in den Medien Boden, Wasser, Luft. Seit September 2000 ist die Stars in der Version 2.0 auf CD-ROM verfügbar. Der Beitrag stellt die Inhalte von STARS, den Aufbau der CD-ROM sowie die Integration der STARS in weitere Informationssysteme vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stoffdatenbank für umweltrelevante Schadstoffe auf CD-ROM


    Untertitel :

    - Eine gemeinsame Entwicklung vom BMVBW und BMU -



    Erschienen in:

    Altlasten-Spektrum ; 10 , 2 ; 83-90


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umweltrelevante Datenbanken

    Voigt, Kristina / Brüggemann, Rainer / Benz, Joachim | IuD Bahn | 1995



    Umweltrelevante Wirkungen von Schmierstoff-Additiven

    Deibel,F.U. / Eberan,C.von / Hewstone,R.K. et al. | Kraftfahrwesen | 1991


    Umweltrelevante Wirkungen von Schmierstoff-Additiven

    Deibel,F.U. / Eberan,C.von / Hewstone,R.K. et al. | Kraftfahrwesen | 1993