Um gegenüber den Herausforderungen in der Arbeitswelt zu bestehen, muss sich der betriebliche Arbeitsschutz verstärkt zu einem kooperativen und nutzenorientierten Anliegen im Unternehmen entwickeln. Dabei ist sicherzustellen, dass anstehende Zielsetzungen von allen Akteursgruppen im Unternehmen gleichermaßen mitgetragen werden. Die auf Kontinuität und Langfristigkeit ausgerichteten Maßnahmen des betrieblichen Arbeitsschutzes erfordern eine hohe Transparenz der Prozesse sowie ein betriebsspezifisches und schrittweises Vorgehen; hierbei können bedarfsgerechte Informationsangebote Unterstützung bieten. Eine idealtypische Abfolge von Tätigkeitsschritten wird vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit und Gesundheitsschutz in der betrieblichen Reorganisation


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 31 , 10 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch