Ein neues Produkt der Firma Wagner Alarm- und Sicherungssysteme GmbH, Langenhagen, "OxyReduct" schafft mit vertretbarem Aufwand Bedingungen, die die Entstehung eines Brandes vor Ort ausschließen sollen. Das Prinzip der Inertisierung von Räumen mit Stickstoff, Edelgasen oder anderen nicht brennbaren Gasen oder Gasgemischen wird schon in vielen Bereichen angewandt. Analog funktioniert auch das OxyReduct-System, wobei die Räume trotz "Teilinertisierung" für den Aufenthalt von Menschen und den Arbeitsprozess, bis zu bestimmten Grenzen, geeignet sind. Zur Herabsertzung des Sauerstoffgehaltes in den Räumen wird Stickstoff eingesetzt, da dieser nicht toxisch ist, eine ähnliche Dichte wie Luft und von allen Inertgasen die beste Löschwirkung besitzt. Bei Erreichen eines Sauerstoffgehaltes von 15 Vol.-% wird das Brandrisiko schon entscheidend verringert. Der Beitrag beschreibt die Wirkung des OxyReduct-Systems auf den Menschen, den anlagentechnischen Aufwand und die Einsatzbereiche der neuen Technologie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovation: Brandvermeidung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Innovation is as Innovation Does

    Shanle, L. / Kennedy, D. / Warlick, W. et al. | British Library Conference Proceedings | 2012


    Innovation

    Lapesa Barrera, David | Springer Verlag | 2022


    Innovation

    Online Contents | 1998


    Sustainability Driving Innovation/Innovation Driving Sustainability

    Friedman, Lisa | Emerald Group Publishing | 2011


    INNOVATION

    Parker, John | Online Contents | 1998