Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um befriedigende Behandlungserfolge zu erzielen. Ihre Aufklärung, Beratung und Schulung trägt entscheidend zur Akzeptanz und angemessenen Krankheitsbewältigung bei. Das Buch zeigt für verschiedene Krankheitsgruppen praktische Handlungskonzepte und Perspektiven der Gesundheitsversorgung auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Patientenschulung und Patientenberatung : ein Lehrbuch


    Beteiligte:
    Petermann, Franz (Herausgeber:in)

    Ausgabe :

    2., vollst. überarb. und erw. Aufl.


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    VIII, 396 S.


    Anmerkungen:

    24 cm
    Ill., graph. Darst.
    Literaturangaben
    Langzeitarchivierung durch Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    XC 2816 / XE 4800 / CU 7000 / XC 2800 / XC 5916 / CU 4000
    BKL:    44.07 Medizinische Psychologie / 77.93 Angewandte Psychologie




    Lehrbuch Erziehungspsychologie

    Fuhrer, Urs | TIBKAT | 2005


    Lehrbuch Organisationspsychologie

    Schuler, Heinz | TIBKAT | 1993


    Lehrbuch Organisationspsychologie

    Schuler, Heinz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1993


    Getriebetechnik : Lehrbuch

    Volmer, Johannes | TIBKAT | 1987