Stützeinrichtung (1) zum Abstützen von Kraftfahrzeugen mit zwei plattenartigen Körpern, wobei einer dieser plattenartigen Körper eine Basisplatte (2) ist und der andere dieser plattenartigen Körper eine an diese Basisplatte (2) anlegbare Stützplatte (4) ist, wobei die Basisplatte (2) eine erste ebene Oberfläche (2a) aufweist, welche einer zweiten ebenen Oberfläche (4a) der Stützplatte (4) gegenüberliegt und wobei die Stützplatte (4) eine Auflagefläche (4b) zum Abstützen des Kraftfahrzeugs aufweist, die Stützeinrichtung (1) eine Auseinanderdrängeinrichtung (6, 62, 32, 34) aufweist, welche wenigstens zeitweise eine zwischen der Basisplatte (2) und der Stützplatte (4) wirkende Kraft erzeugt, welche die Stützplatte (4) in einem Schwebezustand über der Basisplatte (2) hält, in dem sich die erste ebene Oberfläche (2a) und die zweite ebene Oberfläche (4a) nicht berühren,dadurch gekennzeichnet, dassin der ebenen Oberfläche (2a, 4a) eine Vielzahl von Gasaustrittsöffnungen (64) vorgesehen ist, wobei diese Gasaustrittsöffnungen (64) in Strömungsverbindung mit der Gaszuführungseinrichtung (6) stehen und entlang einer umlaufenden Linie angeordnet sind und so eine tragende Luftlagerung als Ringfläche ausbilden,und dabei wenigstens eine Gasaustrittsöffnung (64) ein Düsenelement (66) aufweist und dieses Düsenelement (66), bevorzugt mehrere Düsenelemente (66) von dem plattenartigen Körper (2,4) entfernbar sind und so die Einleitung der Luft und die gleichmäßige Druckverteilung in der Ringfläche über die symmetrisch angeordnete Düsenelemente (64) erfolgt.

    A support device (1) for supporting motor vehicles, with two plate-like bodies, wherein one of these plate-like bodies is a base plate (2) and the other of these plate-like bodies is a support plate (4) capable of being laid on this base plate (2), wherein the base plate (2) has a first even surface (2a) which is opposite a second even surface (4a) of the support plate (4) and wherein the support plate (4) has a support face (4b) for supporting the motor vehicle. According to the invention the support device (1) has a separation device (6, 62, 32, 34) which at least for a time generates a force which acts between the base plate (2) and the support plate (4) and which holds the support plate (4) in a hovering state above the base plate (2), in which hovering state, in particular, the first even surface (2a) and the second even surface (4a) do not touch each other.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftgelagertes Auflageelement insbesondere für Kraftfahrzeuge


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2022-10-06


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last



    Scheibenwischer, insbesondere für Kraftfahrzeuge

    NACAMULI MARC | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge

    FAYE PATRICK / HAMTACHE NORDINE | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Clipsbefestigungsvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge

    BERTHOLD CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Aggregateaufhängung, insbesondere für Kraftfahrzeuge

    HOLLWECK JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Armlehne, insbesondere für Kraftfahrzeuge

    BAUER THOMAS / SCHIENER THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff