System zum Steuern einer Verschiebung einer ungeschützten Komponente in Verbindung mit einem Aufprallereignis an dem System, umfassend:eine Rahmenstruktur (76, 86, 116, 126, 136);die ungeschützte Komponente (74, 84, 114, 124, 134);ein Verbundstoff-Knautschelement (72, 82, 112, 122, 132), welches mit der Rahmenstruktur (76, 86, 116, 126, 136) und der ungeschützten Komponente (74, 82, 114, 124, 134) verbunden ist und eine erste enge Verbindung zwischen dem Verbundstoff-Knautschelement (72, 82, 112, 122, 132) und der ungeschützten Komponente (74, 84, 114, 124, 134) und eine zweite enge Verbindung zwischen dem Verbundstoff-Knautschelement (72, 82, 112, 122, 132) und der Rahmenstruktur (76, 86, 116, 126, 136) bildet, wobei das Verbundstoff-Knautschelement (72, 82, 112, 122, 132):einen Polymer-Verbundstoff umfasst; undausgestaltet und in dem System angeordnet ist, um in Ansprechen auf das Aufprallereignis in einer vorbestimmten Weise zu Bruch zu gehen; undein Rückhaltemerkmal, welches ausgestaltet und direkt oder indirekt mit der ungeschützten Komponente (74, 84, 114, 124, 134) und mit der Rahmenstruktur (76, 84, 116, 126, 136) verbunden ist, um im Betrieb des Systems zumindest eine von der ersten engen Verbindung zwischen dem Verbundstoff-Knautschelement (72, 82, 112, 122, 132) und der ungeschützten Komponente (74, 84, 114, 124, 134) und der zweiten engen Verbindung zwischen dem Verbundstoff-Knautschelement (72, 82, 112, 122, 132) und der Rahmenstruktur (76, 86, 116, 126, 136) während des und unmittelbar nach dem Zubruchgehen/s des Verbundstoff-Knautschelements (72, 82, 112, 122, 132) in der vorbestimmten Weise in Ansprechen auf das Aufprallereignis an dem System aufrechtzuerhalten,dadurch gekennzeichnet ,dass das Rückhaltemerkmal ein Federelement (78) oder ein Kabel (88) ist, welches ausgestaltet und in dem System angeordnet ist, um sich während des Betriebs des Systems zwischen der Rahmenstruktur (76, 86) und der ungeschützten Komponente (74, 84) zu erstrecken, oderdass das Rückhaltemerkmal umfasst:eine Falle (1182, 1282, 1384), die sich von der ungeschützten Komponente (114, 124, 134) weg erstreckt; undeinen Vorsprung (1181, 1281, 1381), der sich von einer Oberfläche des Verbundstoff-Knautschelements (112, 122, 132) weg erstreckt und ausgestaltet und auf dem Verbundstoff-Knautschelement (112, 122, 132) angeordnet ist, um in Verbindung mit dem Aufprallereignis in die Falle (1182, 1282, 1384) einzugreifen, um die erste enge Verbindung zwischen dem Verbundstoff-Knautschelement (112, 122, 132) und der ungeschützten Komponente (114, 124, 134) während des und nach dem Ereignis/ses an dem System aufrechtzuerhalten.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    STOSSFÄNGERRÜCKHALTESYSTEM


    Beteiligte:
    WANG CHEN-SHIH (Autor:in) / KIA HAMID G (Autor:in) / OWENS JOHN N (Autor:in) / BERGER ELISABETH J (Autor:in) / AITHARAJU VENKAT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2020-12-31


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR