Ausgehend von den Globalentwicklungen der Luftfahrt werden die Herausforderungen für die Luftfahrt heutr sowie für das Jahr 2050 skizziert. Als Lösungsansätze werden die Zielsetzung "Erlebnis Flugreise" sowie die dafür notwendigen Veränderungen in der Produkt- und Systementwicklung aufgezeigt, die auf einem Paradigmenwechsel vom quantitativen zu einem qualitativen Luftverkehrswachstum basieren. Hierbei wird eine verstärkte Orientierung zur kurzlebigen Produkten und Serviceorientierung gefordert. Zudem werden Kommonikationstechnologien und Prozessverbesserungen durch geeignete Technologien als die Wachstumstreiber ausgewiesen


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lufttransportsystem 2050


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2013-03-07


    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Weltkulturerbe 2050

    Brinkmann, Ulrich | Online Contents | 2018


    Perspektiven 2050

    Weidmann, Ulrich | TIB AV-Portal | 2013


    Fliegen 2050

    Gollnick, Volker | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2012

    Freier Zugriff

    Nr. 2050

    DataCite | 1884


    Klimaschutzszenario 2050 : Zusammenfassung

    Repenning, Julia ;Eichhammer, Wolfgang ;Emele, Lukas | Katalog Agrar | 2014