Aufbauend auf einer umfangreichen, strukturierten Literaturanalyse liegt ein Beschreibungsmodell des Personenwirtschaftsverkehrssystems vor, das Bestimmungsfaktoren entlang von drei betrieblichen Entscheidungsebenen systematisiert: der Organisation, des Fahrzeuges sowie des Fahrzeugeinsatzes. Diese unternehmerischen Entscheidungen prägen unterschiedliche Mobilitätsmuster, die durch Clusteranalysen umfangreicher empirischer Daten zu Fahrprofilen und deren Evaluationsvariablen von Hamburger Unternehmen identifiziert werden konnten.

    Based on an extensive structured literature analysis, a descriptive model of the system of passenger commercial transport is provided. It systematizes determining factors on three decision-making levels about the organization, the vehicle as well as the vehicle deployment. These corporate decisions affect different mobility patterns, which have been identified by cluster analyses, based on driving profiles and their evaluation variables, using extensive empirical data of firms from Hamburg.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilitätsmuster im Personenwirtschaftsverkehr


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2021


    Format / Umfang :

    295 Seiten


    Anmerkungen:

    Illustrationen, Diagramme
    Sonstige Körperschaft: Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik
    Langzeitarchivierung durch Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :


    Mobilitätsmuster im Personenwirtschaftsverkehr

    Rosenberger, Kerstin / Technische Universität Hamburg / Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik | TIBKAT | 2021

    Freier Zugriff