Das Insight Mobilität-Konzept: Vier Grundformen der Mobilität -- Der Homo Mobilicus -- Mobilität in Zahlen: Wo findet Mobilität tatsächlich statt? -- Individuelle Mobilitätsmuster: Was denken Experten und Nutzer? -- Mobilitätstypen: Welches Mobilitätsverhalten ist typisch? -- Mobilitätssysteme: Wie setzt sich Mobilität zusammen?.

    Die Autoren entwickeln ein Insight-Mobility-Konzept, in dem vier Entscheidungsalternativen aus kundenrelevanter Sicht unterschieden werden: „Ich fahre“, „Ich werde gefahren“, „Ich lasse fahren“, „Ich verweile“. Die Autoren stellen Marktforschungsdaten zu den bedeutendsten Mobilitätsangeboten zusammen und ergänzen diese um Erkenntnisse aus Tiefeninterviews, die mit 24 Mobilitätsnutzern und -experten geführt wurden. Auf dieser Basis werden acht Mobilitätstypen und deren individuelle Mobilitätsprofile identifiziert. Der Inhalt - Das Insight Mobilitäts-Konzept – Vier Grundformen der Mobilität - Der Homo Mobilicus - Mobilität in Zahlen – Wo findet Mobilität tatsächlich statt? - Individuelle Mobilitätsmuster – Was denken Experten und Nutzer? - Mobilitätstypen – Welches Mobilitätsverhalten ist typisch? - Mobilitätssysteme – Wie setzt sich Mobilität zusammen? Die Autoren Prof. Dr. Sven Henkel ist Professor für Käuferverhalten und Verkauf sowie Executive Director des Automotive Institute for Management (AIM) an der EBS Business School, Oestrich-Winkel. Prof. Dr. Torsten Tomczak ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Marketings sowie Direktor der Forschungsstelle für Customer Insight (FCI) an der Universität St. Gallen. Dr. Stefanie Henkel ist Senior Research Associate an der Forschungsstelle für Customer Insight (FCI) an der Universität St. Gallen. Christian Hauner (M.Sc.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Customer Insight (FCI) an der Universität St. Gallen.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilität aus Kundensicht : Wie Kunden ihren Mobilitätsbedarf decken und über das Mobilitätsangebot denken




    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XIII, 132 S. 51 Abb, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Description based upon print version of record




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    658.8
    BKL:    55.80 Verkehrswesen, Transportwesen: Allgemeines / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
    RVK:    MS 5950




    Mobilitätsberatung aus Kundensicht

    Ludwig, Rita / Maleika, Andrea / Bien, Walter | IuD Bahn | 1998


    Netzqualität aus Kundensicht

    Schrödel, Martin / Lochner, Matthia / Hentsch, Frank | IuD Bahn | 1996


    Bewertung des ÖPNV aus Kundensicht

    Friedrich, Marku / Schlaich, Johanne / Schleupen, Gerd | IuD Bahn | 2010