In diesem Insider-Bericht über die Luftfahrt 2000 werden Zukunftsvisionen nicht ausgespart; im Vordergrund steht jedoch die Realität der Gegenwart: der Massentourismus, die Konkurrenz der Airlines, unzureichende Flugsicherheit, Rezession in der Flugzeugindustrie, Umweltzerstörungen durch den Bau gigantischer Flughäfen, das Versagen planender Luftfahrtmanager und Politiker. Braunburg (Jahrgang 1924), ehemaliger Jetpilot bei der Lufthansa (zuletzt BA 3/92), gelangt zu der Erkenntnis, daß "Der Himmel über Europa gar nicht überfüllt ist, sondern lediglich schlecht verwaltet wird." - Neueste kritische Luftfahrtgeschichte, die sich gut liest. (2) (Gisela Jonas)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der überfüllte Himmel : Luftfahrt im 21. Jahrhundert


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ausgabe :

    Orig.-Ausg.


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    134 S.


    Anmerkungen:

    18 cm
    Ill.



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :

    Klassifikation :

    BKL:    55.88 Luftverkehr, Raumfahrt
    RVK:    ZO 7000




    Verstopfte Straßen und überfüllte Bahnen : Verkehrsinvestitionen als Clubgüter

    Schimmelpfennig, Jörg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1994



    Der Himmel hat keine Grenzen : das große Abenteuer der Luftfahrt

    Strehl, Rolf | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1962


    Tore zum Himmel : Quality Gate Systematik in Entwicklungsprojekt der Luftfahrt

    Pfeifer,. / Schmitt,R. / Bernards,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2004