Vorbemerkung -- Kriterien bei der Motorauslegung -- Berechnung und Auslegung von Bauteilen -- Berechnung und Auslegung von Baugruppen -- Motorgeräusch -- Zusammenfassung und Ausblick.

    Das Buch beinhaltet Erfahrungen im beruflichen Umgang mit der Motormechanik schnelllaufender Hubkolbenmotoren. Die Berechnung und Auslegung elementarer mechanischer Motorkomponenten wird beleuchtet. Neben zahlreichen praktischen Auslegungshinweisen erfolgt der theoretische Zugang über bekannte herkömmliche Berechnungsansätze. Die Einbeziehung von Werkstoff und Herstellverfahren in die Überlegungen zur konstruktiven Auslegung wird exemplarisch dargelegt. In dieser vierten Auflage wurde das Kapitel Ventiltriebe völlig neu verfasst, variable Steuerzeiten mit unterschiedlichen Komponenten und Systemen vorgestellt bis hin zum Elektromechanischen Ventiltrieb.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbrennungsmotoren : Motormechanik, Berechnung und Auslegung des Hubkolbenmotors




    Ausgabe :

    4., aktualisierte und erweiterte Auflage


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XXIV, 481S. 280 Abb, digital)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2 / 629 / 620
    RVK:    ZO 4230 / ZL 5500
    BKL:    52.35 Kolbenkraftmaschinen