Mit unserer Working Paper Series ON THE MOVE bieten wir ein niederschwelliges, und gut auffindbarers Publikationsangebot für die Mobilitäts- und Verkehrsforschung. Im Rahmen der Working Paper Series werden wissenschaftliche Textbeiträge veröffentlicht, die aktuelle Ergebnisse oder Problemstellungen aus der mobilitäts- und verkehrsbezogenen Forschung betreffen. Dabei können Einblicke in laufende Forschung und Ergebnisse, die noch nicht final sind, über die Working Paper Series präsentiert und in die Diskussion eingebracht werden.
Inhaltlich ist die Working Paper Series insbesondere ausgerichtet auf:
|
|
Das inhaltlich breite Profil soll gezielt den interdisziplinären Austausch und die Debatte innerhalb einer pluralen Forschungslandschaft fördern.
Die Beiträge werden im Fachrepositorium des FID move abgelegt und sind dort kostenfrei zugänglich. Dabei verbleibt das Urheberrecht bei den Autor*innen. Aus den hier erscheinenden Beiträgen können später Veröffentlichungen in anderen Kontexten (Fachzeitschriften, Konferenzbänden, Sammelbänden, Qualifikationsarbeiten, etc.) hervorgehen.
Einreichung
Wir laden Sie herzlich ein, geeignete Beiträge im Rahmen der Working Paper Series zu veröffentlichen. Wenden Sie sich dafür gern an publish@fid-move.de .
Beachten Sie dazu bitte:
Qualitätsmanagement
Nach Einreichung erfolgt eine Prüfung durch den FID move auf fachliche und technische Eignung zur Veröffentlichung im Repositorium. Ein darüber hinausgehender Begutachtungsprozess im Sinne eines Peer Reviews erfolgt nicht.
Veröffentlichungen
Ziel der Working Paper Series ist, eine zügige Veröffentlichung der Beiträge zu gewährleisten. Insofern keine Rückfragen oder weiteren Abstimmung notwendig sind, erfolgt die Veröffentlichung maximal 3 Werktage nach Einreichung. Jeder Beitrag erhält eine vorgelagerte Seite, welche die Zugehörigkeit zur Reihe markiert.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an: publish@fid-move.de